4/20-Lektionen und Vorbereitung Ihres Shops für Cinco De Mayo

Wenn sich der Staub, oder besser gesagt der Rauch, nach dem 4/20-Ansturm in Ihrem Geschäft endlich gelegt hat, ist es Zeit, einen Blick in Ihre leeren Regale zu werfen und ein wenig nachzudenken. Keine Sorge, Sie müssen nicht in Ihr Spiegelbild schauen, schließlich bringen zerbrochene Spiegel Unglück. Werfen Sie stattdessen einen Blick auf Ihren Lagerbestand, um zu sehen, was sich verkauft hat, was nicht und warum.
Sobald wir die Gesamtergebnisse Ihrer 4/20-Verkäufe besser im Griff haben, können wir unser Piratenfernrohr 354 Tage in die Zukunft erweitern, um zu sehen, wie Sie sich schon heute auf die Feiertage im nächsten Jahr vorbereiten können. Und nicht nur das: Mit dem bevorstehenden Cinco de Mayo Ende dieser Woche haben Sie außerdem die perfekte Gelegenheit, mit Mini-Rabatten und gezielten Angeboten alles Gelernte zu testen.
Stürzen wir uns also kopfüber ins Getümmel und sehen uns diesen Smoke Shop Blog an, um sicherzustellen, dass Sie der Konkurrenz zwei Riesenschritte voraus sind.
Inhaltsverzeichnis:
So bewerten Sie Ihr 4/20Kosten-Nutzen-Analyse
Lehren für das nächste Jahr
Was verkaufte sich mit Rabatt gut?
Was verkaufte sich beim Rabatt schlecht?
Was verkaufte sich OHNE Rabatt gut?
Der Probelauf zum Cinco de Mayo
Möge die Macht mit dir sein
Abschließend
So bewerten Sie Ihr 4/20
Um die Effektivität Ihrer Verkäufe richtig zu reflektieren, ist es wichtig, sich von der emotionalen Bindung an den Gedanken, X statt Y zu verkaufen, zu lösen. Stattdessen ist es an der Zeit, wie ein kalter Monolith kapitalistischer Gleichgültigkeit, kurz Starbucks genannt, zu denken und die Dinge rein durch Zahlen zu betrachten. Um Ihnen dabei zu helfen, empfehlen wir Ihnen, die Verkaufsdaten Ihres Kassensystems zu nutzen und sie in ein Excel-/Google-Tabellen-Dokument einzufügen, um zu sehen, wie viele Einheiten Sie zu welchem Verkaufspreis und für welchen Gesamtbetrag verkauft haben.
Sobald Sie diese Summen ermittelt haben, können Sie genau vergleichen, ob sich die Rabatte, die Sie auf bestimmte Produkte gewährt haben, für Ihren Tabakladen gelohnt haben. Jeder Markt hat ein anderes Endergebnis. Obwohl es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt, empfehlen wir, sich zunächst die Produkte anzusehen, die sich am meisten verkauft haben, bevor Sie sich auf die anderen Produkte konzentrieren.
Um Anfängern und allen, die ein Beispiel benötigen, zu helfen, haben wir ein eigenes Google-Sheets-Dokument erstellt, das Ihnen bei der Organisation Ihrer Verkaufsinformationen hilft. Klicken Sie einfach hier , um auf die Datei zuzugreifen, erstellen Sie eine Kopie auf Google Drive und lassen Sie sich nach Herzenslust damit arbeiten, sie ändern, verwenden oder weitergeben! Das Dokument selbst ist kinderleicht zu bedienen: Tragen Sie Ihre Werte einfach in die entsprechenden Spalten ein und erhalten Sie den Betrag, den Sie verdient haben, im Vergleich zu dem Betrag, den Sie dafür abgezogen haben. Wir haben einige Beispielprodukte in das Dokument integriert, um Ihnen die Funktionsweise zu zeigen und Ihnen als Leitfaden für Ihre eigene Buchhaltung zu dienen.

Kosten-Nutzen-Analyse
Das mag zwar die Art eines überteuerten Buchhalters sein, der fragt: „Habe ich genug Geld verdient, damit sich das lohnt?“ Das Endziel all dessen ist es, zu wissen, welche Methoden wiederholt und welche hinter den Vorhang geholt werden sollten. Es heißt, die Definition von Wahnsinn sei, immer wieder das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Nutzen wir also unsere eigenen wertvollen Daten, um den Teufelskreis verlorener Gewinne ein für alle Mal zu durchbrechen.
Wenn Ihr Rabatt von 10 % auf Boarding Pass 5000MG Amanita Mushroom Gummies beispielsweise zu einem enormen Umsatz im Vergleich zu Ihren Jahrespreisen führt, warum versuchen Sie dann nicht, den „Verkauf“ dauerhaft zu verlängern oder den Preis von nun an einfach nach unten zu drücken?
Beide Methoden erreichen das gleiche Ziel: Ihre Preise näher an die Marktbereitschaft heranzuführen. Auch wenn es keine exakte Wissenschaft ist und einige Experimente erforderlich sind, werden sich die Früchte Ihrer Arbeit auszahlen, sobald Sie sehen, wie Ihre Einnahmen schrittweise steigen.
Lehren für das nächste Jahr
Zur Vorbereitung auf den 20./25. April im nächsten Jahr sollten Sie Ihrem Tabakladen drei wichtige Fragen stellen: Was verkaufte sich mit Rabatt gut? Was verkaufte sich mit Rabatt schlecht? Was verkaufte sich mit NICHT-Rabatt gut? Lassen Sie uns diese Punkte Punkt für Punkt durchgehen und sehen, wie unsere Arbeit Ihnen hilft, diese Fragen präzise zu beantworten.
Was verkaufte sich mit Rabatt gut?
Das ist von den dreien am einfachsten. Hat sich etwas mit Rabatt gut verkauft? Notieren Sie es sich und wiederholen Sie es nächstes Jahr! Artikel, die sich im Angebot gut verkaufen, sind oft solche, die Kunden schon länger im Auge hatten, aber nur einen finanziellen Grund brauchten, um sie endlich zu kaufen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Rabatt auf Puffco Peak Pros gut abgeschnitten haben, warum nicht den Puffco-Sale im nächsten Jahr verdoppeln? Sie haben ja bereits herausgefunden, dass Kunden beim „%-Rabatt“-Schild zum Kauf neigen.
Was verkaufte sich beim Rabatt schlecht?
Weniger spannend als der vorherige, aber genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, denn diese Artikel sahen die Kunden und sagten entweder: „Das kann ich mir später holen“ oder „Der Rabatt lohnt sich nicht“. Was die erste Beschwerde betrifft, erscheinen manche Artikel den Käufern an diesen Verkaufstagen möglicherweise weniger wichtig und werden daher nicht auf ihrem Radar erfasst. Sie sollten diese Artikel zwar nicht aufgeben, aber vielleicht sollten Sie sie im nächsten Weihnachtsgeschäft nicht so prominent präsentieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass zusätzliche 15 % Rabatt bei einem bereits günstigen Produkt die Kaufentscheidung nicht beeinflussen. Bei kleineren Produkten wie diesem sind alternative Rabatte wie „Kaufe eins, bekomme das zweite 50 % Rabatt“ sinnvoller, um die Ersparnis für die Kunden deutlicher zu machen.
Was hat sich OHNE Rabatt gut verkauft?"
Dies ist eine echte Überraschungskategorie, da sich Kunden, die zum 20.4. stürmten, trotz fehlender Rabatte entschieden, diese Artikel zu kaufen. Sie können entweder als unverzichtbar für die Feiertage gelten oder als Artikel, die sich aufgrund der Feiertage für Käufer dennoch lohnen. Im letzteren Fall bedeutet der „Rabatt“ im Grunde, dass man das Produkt an einem so heißen Einkaufstag kaufen kann.
Stell dir vor, du hast die letzte Palette Turbo-Man auf Lager und es ist Heiligabend. Zeit, auf der Welle der Popularität zu reiten und so richtig zu klingeln. Stell sicher, dass du für nächstes Jahr genügend davon auf Lager hast. Und wenn du richtig aufdrehen willst, verkaufe sie nächstes Jahr! Ein doppelter Gewinn!

Der Probelauf zum Cinco de Mayo
Obwohl der Cinco de Mayo nicht zu den wichtigsten Feiertagen für Tabakläden zählt, ist er dennoch ein großer Feiertag, an dem sich viele Menschen auf ein Wochenende voller Spaß freuen. Das bedeutet, dass Sie in der kommenden Woche und am Wochenende mit Sicherheit einige Feiernde in Ihrem Laden begrüßen werden. Warum also nicht einen kleinen Ausverkauf an einem Ihrer 4/20-Highlights ausprobieren, um Ihre neuen Erkenntnisse zu testen? Und nicht nur das: Wenn Sie jedes Jahr einen Cinco de Mayo-Ausverkauf veranstalten, wird sich die Idee mit der Zeit immer mehr durchsetzen; so schaffen Sie ganz natürlich zusätzliche umsatzsteigernde Tage für Ihren Laden.
Möge die Macht mit dir sein
Wenn Sie möchten, können Sie diese Idee auch auf andere, nicht-traditionelle Tabakladen-Feiertage übertragen, um sich von der Masse abzuheben. Ob Grillfest am 4. Juli oder Thanksgiving-Essen – wenn Menschen zusammenkommen, um zu feiern, werden immer neue Pfeifen benötigt und es werden garantiert neue gekauft.
Ein kleiner Bonus-Tipp: Wenn Sie Produkte mit Weltraum- oder Star-Wars-Motiven haben, sollten Sie diese mit einem Ausverkauf prominent präsentieren. Denn am Tag vor dem Cinco de Mayo, dem 5.4., findet der „May the Fourth“ statt, eine inoffizielle Star-Wars-Feier, bei der viele Geschäfte diese Marke bewerben, um aus dem Wortspiel Kapital zu schlagen. Auch wenn das wahrscheinlich nicht riesig wird, ist dies eine tolle Idee für einen kleinen Ausverkauf, um einige Ihrer spezielleren Produkte zu verkaufen.
Abschließend
Nachdem wir alle tief durchgeatmet und unsere 4/20-Verkäufe reflektiert haben, ist es an der Zeit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und unser zukünftiges Handeln durch fundierte Entscheidungen anzupassen. Egal, wie gut Sie dieses Jahr abgeschnitten haben, es gibt immer Verbesserungspotenzial, und mit ausreichender Planung können Sie Ihre Gewinne Jahr für Jahr steigern. Weitere Informationen und Tipps zu Smoke Shops finden Sie in unserem Got Vape Wholesale-Blog hier!
Hinterlassen Sie einen Kommentar