So schützen Sie Ihren Shop vor Produktfälschungen

18. Mär 2024
So schützen Sie Ihren Shop vor Produktfälschungen

Ganz im Sinne unseres heutigen Themas Fälschungen und Täuschung folgen wir den Spuren meiner letzten Beziehung. Wir beginnen mit der Flitterwochenphase und stürzen uns dann in die wirklich unangenehme Situation, in der du meine SMS nicht mehr beantwortest … nur ein Scherz! Ich bin ein betrügerischer KI-Chatbot und noch nicht fähig zur Liebe … noch nicht. Also lehne dich zurück, entspann dich und lies ein paar Tipps, wie du Fälschungen vermeiden und warum du vorsichtig sein solltest, sie zu kaufen – mit freundlicher Genehmigung deiner Freunde von Got Vape Wholesale .

Inhaltsverzeichnis:

Woher weiß ich, ob meine Produkte echt sind?
Wie erkenne ich, ob ein Produkt eine Fälschung ist?
Warum Sie mit Imitaten kein Geld sparen
Warum ist es schlecht für die Branche?
Warum ist es schlecht für die Kunden?
Warum ist es schlecht für Tabakläden?
Abschließend... Seien wir realistisch

Woher weiß ich, ob meine Produkte echt sind?

Ich weiß, es ist unhöflich, nach der Echtheit zu fragen. Aber vertrauen Sie uns: Schützen Sie sich und Ihre Kunden, indem Sie sicherstellen, dass die von Ihnen gekauften Kartuschen, Verdampfer oder Zubehörteile echt sind. Glücklicherweise ist das in der Regel kinderleicht, da Unternehmen oft Chargennummern auf ihren Produkten angeben, die Sie auf ihrer Website eingeben können, um zu überprüfen, ob Sie das gekauft haben, wofür Sie bezahlt haben. Andere Produkte, wie unsere Angebote von Yocan, enthalten auf der Innenseite der Verpackung einen speziellen holografischen Aufkleber zum Schutz vor Fälschungen, den Sie freirubbeln können, um einen Code freizulegen, bevor Sie online die Echtheit überprüfen. Diese Methoden bieten einfache und effektive Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie immer etwas verkaufen, das sicher und nachverfolgbar ist.

Wie erkenne ich, ob ein Produkt eine Fälschung ist?

Da es nicht immer so einfach ist, jemanden rufen zu hören: „Hier gibt es gefälschte Vapes, hier gibt es gefälschte Vapes!“, sind dies einige Warnzeichen, die Ihnen darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt. Zuallererst: Wenn ein Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch; stark reduzierte Preise sind ein großes potenzielles Ablenkungsmanöver, dass etwas nicht stimmt. Prüfen Sie online den Großhandelspreis, um festzustellen, ob Sie übers Ohr gehauen werden oder nicht. Ein weiteres Anzeichen ist, dass Verpackungen oft fast original aussehen, bis Sie genauer hinschauen und feststellen, dass Logos und andere Erkennungsmerkmale entweder verzerrt sind oder ganz fehlen. Wenn Sie bei Kartuschen und E-Liquids bemerken, dass sich das Öl selbst merkwürdig verhält oder bei Verwendung einen fauligen Geschmack entwickelt, sollten Sie den Verkauf dieser Produkte sofort einstellen.

Person hält ein Puzzleteil mit der Aufschrift „echt“ über einem Feld mit der Aufschrift „falsch“

Warum Sie mit Imitaten kein Geld sparen

Wir leben nicht mehr in den Neunzigern, Vapes sind keine Wasserpfeifen mehr, an denen ein Föhn befestigt ist. Die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, sodass Luxusfunktionen von vor zehn Jahren mittlerweile selbst bei Einweg-Vaporizern Standard sind. Der Kostenvorteil entfällt, wenn man Zugang zu so vielen erschwinglichen Vaporizern wie dem Yocan Zen , dem Wulf Kodo oder sogar dem Exxus Adapt hat. Diese Produkte kann man getrost im Regal lagern, ohne Angst vor einer tickenden Zeitbombe oder Schlangenöl.

Warum ist es schlecht für die Branche?

Du würdest doch auch keine E-Zigarette herunterladen, oder? Überraschenderweise ist es keine erfolgreiche Strategie, ein Loch in einem sinkenden Schiff zu stopfen, indem man drei weitere bohrt. Wenn man in billigere Nachahmerprodukte investiert, lässt man nur zu, dass die weniger gewissenhaften Seiten des Geschäfts die eigentlichen Hersteller so sehr ausbeuten, dass einige aufgrund entgangener Gewinne schließen müssen. Was kümmert es dich, oder? Du kannst einfach bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag Fälschungen kaufen, ohne Konsequenzen. Was passiert aber, wenn es nichts zu imitieren gibt? Anstatt Produkte anzubieten, die Kunden interessieren, und durch Mundpropaganda für Begeisterung zu sorgen, befindet man sich in einem Teufelskreis der Enttäuschung, bis die von dir verkauften „E-Zigaretten“ nun aus Papier, Tabak, Formaldehyd, Arsen und was auch immer sonst noch in einer Zigarette steckt, hergestellt werden. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die E-Zigarette Die betrogenen Hersteller sind meist selbst kleine Unternehmen und genau wie Ihr Tabakladen sind sie aus Leidenschaft für die Gemeinschaft dabei. Fallen Sie ihnen also nicht in den Rücken, indem Sie an der falschen Stelle sparen, denn das könnte sich später rächen …

Warum ist es schlecht für die Kunden?

Auch wenn man heutzutage eine falsche KI-Freundin, eine falsche Diät mit Ozempic oder eine gefälschte E-Zigaretten-Kopie haben kann, sind die Kunden trotzdem noch echte Menschen. Ich weiß, das ist laaaaangweilig, aber bis unsere Freunde aus der Triangulum-Galaxie eintreffen, muss man sich mit dem Original zufrieden geben: Menschen mit schlagendem Herzen, funktionierenden Nieren und einer Lunge. Und wenn man gefälschte Produkte verkauft, die versehentlich die Gesundheit eines Kunden schädigen, wird man sich nicht nur einer eindeutigen Klage gegenübersehen, die den Anwälten für Personenschäden durch Waffen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, sondern man wird den Laden auch schneller dichtmachen, als man „Ich habe das neue Ruff Co Teak Pro!“ sagen kann. Nun hört mal, ich bin nicht eure Mama und ich will euch auch nicht die Party verderben. Stellt es euch eher wie den gruseligen alten Mann an der Tankstelle vor, der die Teenager zu Beginn eines Horrorfilms warnt: „Geht nicht da lang, das sind schlechte Nachrichten.“ Beachten Sie also die Warnung oder gehen Sie im verwunschenen Wald zelten, aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt.

Autobahnschild mit der Aufschrift „Vorsicht vor gefälschten Produkten“ neben der nächsten Ausfahrt

Warum ist es schlecht für Smoke Shops?

Aber… aber ich hatte keinen Sex im Wald! Tja, die Horrorfilm-Regeln haben sich geändert, mein Freund. Die wahren Schreckgespenster sind die Anzugträger, die mit ihren eigenen 95 Thesen vor deiner Tür stehen und elegant erklären: „Du hast es vermasselt.“ Vaporizer-Hersteller gehen aggressiv gegen Produkte vor, die ihrem Design nicht entsprechen, und du kannst sicher sein, dass sie jeden vom Hersteller bis zum Verkäufer aufsuchen, um ihr geistiges Eigentum und ihr Unternehmen zu schützen. Schütze dich vor rechtlichen Problemen, indem du einfach bei vertrauenswürdigen Großhändlern oder Geschäften kaufst, deren Standort du tatsächlich zurückverfolgen kannst. Die Welt mag zwar riesig erscheinen, aber mit Millionen von Tabakläden lauern die Geier immer auf der Suche nach Fehlern. Lass deinen Laden also nicht zur Gruselgeschichte werden, die am Lagerfeuer erzählt wird.

Fazit: Seien wir ehrlich

Letztendlich geht es darum, Ihrem Smoke Shop zum Erfolg zu verhelfen und ihn vor den vielen Fallstricken der Branche zu schützen. Fälschungen und Nachahmungen gibt es immer, aber dank innovativer Codes, Marken und Aufkleber haben Sie viele Möglichkeiten, zu beweisen, dass Sie 100 % nachweisbare Produkte verkaufen. So vermeiden Sie fast garantiert Ärger wie eine Klage oder schlechte Mundpropaganda. Lesen Sie unbedingt unsere wöchentlichen Tipps und Tricks online im Got Vape Wholesale Blog!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.