So verkaufen Sie Ihren Tabakladen

Ob Sie in den Ruhestand gehen, Ihren Betrieb verkleinern oder die Branche wechseln möchten – es gibt viele Gründe, Ihren Tabakladen zu verkaufen. Obwohl es unzählige Ressourcen zur Eröffnung Ihres Tabakladens gibt, gibt es überraschend wenige Möglichkeiten, die Sie bei der Aufgabe Ihres Geschäfts nutzen können.
Wir gehen optimistisch an das Ganze heran, denn egal, was Ihre Verkaufsmotivation ist, wir möchten, dass Sie für Ihr Geschäft, in das Sie Ihr Herzblut gesteckt haben, das bekommen, was Ihnen zusteht. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Got Vape Blog , wie Sie Ihren Shop optimal verkaufen, damit Sie unabhängig von Ihrer Situation erfolgreich sind.
Inhaltsverzeichnis:
Wie viel ist mein Tabakladen wert?Wann ist der beste Zeitpunkt, meinen Shop zu verkaufen?
Wie man wie ein Käufer denkt
Auseinandernehmen vs. Verkaufen des Ganzen
Bündelung des Lagerbestands zum Verkauf an andere Geschäfte
Private Käufer und die Infrastruktur Ihres Geschäfts (Schränke, Lichter usw.)
Online-Marktplätze
Online-Sites, die zum Verkauf stehende Unternehmen auflisten
Fazit: Sie sind das Geschäft
Wie viel ist mein Tabakladen wert?
Wenn Sie den Verkauf Ihres Geschäfts in Erwägung ziehen, sollten Sie sich zunächst fragen, wie viel Ihr gesamtes Vermögen wert ist. Dazu gehören Ihr Inventar, Ihre Vitrinen, Ihre Beleuchtung und alle anderen Materialien, die für Ihre Nachfolger von Nutzen sein könnten.
Um besser zu verstehen, was Ihnen wertvoll ist, sollten Sie Ihren Bestand genau unter die Lupe nehmen und genaue Zahlen zu Ihrem aktuellen Bestand ermitteln. Diese Informationen werden in den kommenden Wochen und Monaten von entscheidender Bedeutung sein, da jeder Ihrer Schritte von diesen Zahlen abhängt.
Teilen Sie Ihr Inventar in Kategorien auf, um die Gesamtsummen aller Kapitalarten zu ermitteln, die Sie aktuell besitzen. Verwenden Sie zum Laden dieser Zahlen ein Excel- oder Google-Tabellen-Dokument. So sehen Sie beim Verkauf nach und nach, was genau weg ist und was übrig bleibt.

Wann ist der beste Zeitpunkt, meinen Shop zu verkaufen?
Wenn Sie Ihren Laden verkaufen möchten, versuchen Sie am besten, den Verkauf abzuschließen, bevor Ihre Jahresgebühren fällig werden. So sparen Sie sich beispielsweise die Zahlung einer Tabaklizenz für 12 Monate, obwohl Sie ihn nur zwei Monate lang nutzen können. Da die neuen Besitzer ihre eigenen Lizenzen beantragen müssen, ist eine Verlängerung Ihrer Lizenz nicht mehr rentabel.
Dies lässt sich zwar schwer festlegen, da Sie immer einen profitableren Verkaufszeitpunkt einem bestimmten Zeitpunkt vorziehen. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie in den nächsten 12 Monaten verkaufen, sollten Sie den Verkauf entsprechend Ihren anstehenden Rechnungen planen. Diese strategische Planung ermöglicht es Ihnen, so viel Geld wie möglich zu sparen und gleichzeitig Ihren Shop auf den bestmöglichen Verkauf vorzubereiten.
Wie man wie ein Käufer denkt
Wie bei jeder Verkaufsform ist es wichtig, sich in die Lage des Käufers zu versetzen und zu erahnen, was Sie ansprechen würde, wenn Sie in den Markt einsteigen möchten. Überlegen Sie, wonach Sie suchen würden, wenn ein anderer Ladenbesitzer mit einem Verkaufsangebot zu Ihnen käme. Sie möchten ihm zwar so gut wie möglich helfen, aber Sie werden Ihren Gewinn nicht für einen Konkurrenten riskieren. Überlegen Sie stattdessen, wie Ihre aktuelle Verkaufssituation ihm direkt zugutekommen würde. Das erleichtert den Verkauf ungemein und erspart Ihnen den Stress, andere vom Wert Ihrer Aktien überzeugen zu müssen.

Auseinandernehmen vs. Verkaufen des Ganzen
Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Verkauf Ihres Smoke Shops ist, ob Sie ihn als Ganzes verkaufen oder stattdessen Ihre verschiedenen Vermögenswerte aufteilen möchten.
Der Verkauf als Ganzes ist in der Regel deutlich schwieriger, da Sie einen Verkäufer mit einer Pauschalsumme finden müssten. Andererseits kann ein solcher Verkauf eine gute Möglichkeit sein, Ihrem Shop ein zweites Leben zu ermöglichen, anstatt ihn endgültig schließen zu müssen. Weitere Vorteile sind die Zeitersparnis, da Sie nicht einzeln verkaufen müssen, und die Möglichkeit, einen Deal zu erzielen, der alle Beteiligten zufriedenstellt.
Die schrittweise Aufteilung Ihres Tabakladens ist die wahrscheinlichere Option, da diese Methode über einen längeren Zeitraum und nicht auf einmal umgesetzt werden kann. Wenn Sie die Teile einzeln verkaufen, können Sie möglicherweise mehr verdienen als mit einer Pauschale, da Sie weniger Rabatt vom UVP verlangen müssen. So können Sie sogar mit einigen Ihrer selteneren oder vergriffenen Artikel Ihre Investition rentabel gestalten und Ihren Gewinn steigern, wenn Sie die Bühne verlassen.
Um Ihren Ladenverkauf zu unterstützen, gehen wir detailliert auf einige Möglichkeiten ein, wie Sie Ihren Laden aufteilen können. Diese Methoden eignen sich auch, um potenzielle Käufer für den gesamten Laden zu treffen. Halten Sie also immer die Augen offen und seien Sie offen für spontane Deals.
Bündelung des Lagerbestands zum Verkauf an andere Geschäfte
Eine sichere Methode, interessierte Käufer für Ihre Waren zu finden, besteht darin, die umliegenden Geschäfte zu kontaktieren und zu fragen, ob sie Interesse an der Abholung Ihrer Waren in separaten Paketen haben. So gelangt Ihr Lagerbestand an ein anderes Geschäft, das genau weiß, was es im Regal wert ist. So erhalten Sie einen faireren Preis, der so nah wie möglich an dem liegt, was Sie dafür bezahlt haben.
Manche Geschäfte sind weniger empfänglich, aber wenn Sie in Ihrer näheren Umgebung anrufen, finden Sie bestimmt jemanden, der seinen Bestand erweitern möchte. Sobald Sie einen aufnahmebereiten Käufer gefunden haben, prüfen Sie, welche Aspekte Ihres Bestands ihn interessieren könnten, und beginnen Sie mit dem Verkauf.
Die gezielte Ansprache von Geschäften mit ihrer spezifischen Nische ist eine weitere gute Idee, um ausgewählte Teile Ihres Sortiments an Geschäfte zu verkaufen, die diese eher kaufen. Vergessen Sie auch nicht, dass es sich bei diesen Ladenbesitzern um genau wie Sie handelt und sie in den meisten Fällen bereit sind, einen fairen Preis auszuhandeln, mit dem Sie beide zufrieden sind.

Private Käufer und die Infrastruktur Ihres Geschäfts (Schränke, Lichter usw.)
Eine weitere gute Möglichkeit beim Verkauf Ihres Ladens besteht darin, die Interessen privater Käufer zu berücksichtigen. Dabei handelt es sich nicht um andere Tabakläden, sondern um normale Bürger mit potenziell viel Geld. Dieser Markt eignet sich hervorragend für weniger auffällige Gegenstände, wie Ihre speziellen Vitrinen und die dazugehörigen Lampen. Diese Artikel sprechen ein breites Publikum und viele Branchen an, die sie als Lager für alles Mögliche nutzen können, von antiken Tellern und Uhren bis hin zu Funko Pops und Warhammer-Modellen.
Um diese große Anzahl potenzieller Käufer für Ihre Möbel zu erreichen, suchen Sie nach Flohmärkten in Ihrer Nähe und schauen Sie dort vorbei. Sie können prüfen, ob Sie selbst einen Stand haben, um Ihre Waren direkt zu verkaufen. Oder Sie können den Markt erkunden, um Verkäufer zu finden und mit ihnen persönlich über einen möglichen Verkauf zu sprechen.
Auf Flohmärkten reden die Leute gerne, sobald sie sich ihnen öffnen. Bleiben Sie also ganz normal freundlich, denn wer weiß, welche Türen sich öffnen. Vielleicht kennt einer der Marktverkäufer eine Privatperson, die an einem oder allen Ihrer Schränke interessiert ist. Wichtig ist, offen zu bleiben und keine sich bietenden Optionen auszuschließen.
Online-Marktplätze
Um einen anderen Ansatz zu wählen, schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und tauchen ein in die unzähligen Online-Marktplätze, die es heute gibt. Zwar sind diese nicht so zuverlässig wie persönliches Marketing, aber die Nutzung dieser Online-Plattformen kann Ihnen einen riesigen Markt eröffnen. Allerdings mit dem Vorbehalt, dass die Konkurrenz online auch zunimmt.
Zu den zwei führenden Optionen hierfür zählen Facebook Marketplace und Ebay. Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, wird jedoch häufig und weltweit genutzt.
Facebook Marketplace lässt sich am besten als Wildwest-Umgebung beschreiben, in der man zwar das Potenzial hat, Gold zu finden, aber meistens landet man im wertlosen Sand. Das liegt an der unregulierten Natur von Facebook. Sie haben zwar die Möglichkeit, einen seriösen Käufer zu finden, müssen sich aber mit ziemlicher Sicherheit durch Betrügereien, Schwindel und Trolle kämpfen. Trotzdem kann sich das Posten auf dem Marktplatz aufgrund der kostenlosen Teilnahme und der weltweiten Reichweite lohnen.
eBay hingegen ist der deutlich stabilere ältere Bruder. Ebay ist im E-Commerce schon lange dabei und die meisten Schwachstellen sind behoben. Der einzige Nachteil beim Einstellen von Produkten auf eBay ist, dass es sich um Spezialartikel handelt und der Verkauf daher wahrscheinlich länger dauert als bei anderen Methoden. Ein offenes Gebot kann ein großer Gewinn sein, kostet aber auch mehr Zeit und kann zu einem enttäuschenden Verkauf führen, wenn Sie Ihr Mindestgebot nicht richtig festlegen. Wenn Sie Zeit haben, ist eBay eine hervorragende Ressource, um Artikel einzustellen und beliebte Wiederverkäufer zu finden, diese zu kontaktieren und zu prüfen, ob Sie einen Deal abschließen können.

Online-Sites, die zum Verkauf stehende Unternehmen auflisten
Als wir unserer KI zunächst ein Stück digitales Fleisch vor die Nase hielten, um ihr den Anschein zu geben, als würde sie einen Tabakladen verkaufen, dachten wir, wir könnten auf einen Schlag einige seriöse Websites zusammenstellen, um unseren Laden zu verkaufen. Leider stellten wir bald fest, dass die KI sich langweilte und stattdessen Dubstep-Katzenvideos ansah. Außerdem waren diese Websites zu uneinheitlich, um eine der anderen wirklich empfehlen zu können.
Was wir über diese Online-Verkaufsseiten sagen können , ist, dass sie eine allgemeine Informationsquelle darstellen , um zu sehen, was und zu welchem Preis angeboten wird. Während ein beträchtlicher Teil der Angebote entweder irreführende Preise enthält oder leere Scheinanzeigen sind, werden auf diesen Seiten tatsächlich seriöse Geschäfte angeboten.
Darüber hinaus wimmelt es auf diesen Websites von Maklern, die mit dem Verkauf eines Geschäfts das schnelle Geld machen wollen. Das bedeutet, dass Sie vorsichtig sein müssen, wenn Sie Angebote ohne ein persönliches Treffen annehmen, um die Legitimität sicherzustellen.
Der Hauptgrund für den Hinweis auf diese Websites besteht darin, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie unseriös sein können, Ihnen aber auch zu sagen, dass Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen sollen, indem Sie sich von ihnen das Beste herausholen und den Rest verwerfen.
Vermeiden Sie es, Geld für die Listung Ihres Shops auszugeben. So können Sie Ihr hart verdientes Geld schnell vergeuden. Überlegen Sie es sich daher gut, bevor Sie Zeit oder Geld in solche Websites investieren, um Bots, die nach persönlichen Daten fischen, auszuweichen.
Fazit: Sie sind das Geschäft
Wie Jay-Z einst so treffend sagte: „Ich bin kein Geschäftsmann, ich bin ein Unternehmen, Mann.“ Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Credo zu Herzen zu nehmen. Denken Sie daran, dass Ihr Unternehmen nie nur ein Ladengeschäft war, sondern vielmehr die physische Manifestation Ihres gesammelten Wissens, Ihrer Kundenservice-Fähigkeiten und Ihres Geschäftssinns. Und das ist unbezahlbar, denn Sie können immer auf Ihr Know-how zurückgreifen, sollten Sie jemals wieder in den Markt oder einen angrenzenden Markt einsteigen wollen.
Egal aus welchem Grund, alles Gute hat einmal ein Ende. Lassen Sie den Abschied von Ihrem Smoke Shop also nichts weniger als den gewinnbringenden Abschied von einer wunderbaren Erfahrung sein. Weitere Gedanken und Branchenanalysen finden Sie in unseren Beiträgen im Got Vape Wholesale Blog. Dort finden Sie Geschichten über legale Pilze und die kürzliche Neuklassifizierung von Cannabis durch die DEA.

Hinterlassen Sie einen Kommentar